Autorin
Folgende meiner Bücher sind bereits erschienen:
"Raus aus dem Hormonkarussell"
Mitte 30 - und plötzlich spielen die Hormone verrückt? Willkommen im turbulenten Hormonkarussell ab Mitte 30! Doch Moment mal, Spaß sieht anders aus: Der Zyklus gerät aus dem Takt, die Stimmung schwankt wie ein Wackelpudding, der Schlaf war auch mal besser, PMS-Beschwerden nehmen zu, das Gewicht leider ebenso. Und vielleicht fühlst du dich damit, wie viele andere Frauen auch, im Stich gelassen. Kein Wunder, denn selbst in den Frauenarztpraxen wird meist nicht genügend darüber aufgeklärt: Zwischen 35 und 45 Jahren, bereits weit vor der Menopause, können erhebliche Hormonveränderungen auftreten. Mit einem gravierenden Einfluss auf die Lebensqualität!
Genau hier setze ich in diesem Buch an. Leicht verständlich kläre ich über die Ursachen hinter den Symptomen auf und zeige auf Basis neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse und mit viel Erfahrung, was wirklich hilft für körperliches Wohlsein und eine stabile Psyche:
- Nährstoffe und weitere Foodhacks
- Moderne Naturheilkunde
- Einsatz bioidentischer Hormone
- Mit über 20 leckeren Gerichten
"Ups, wir sprechen über Liebe & Sex
Vorlesegeschichte und Elternratgeber in einem Buch!
Lotti ist ganz durcheinander: Wieso hat ihre große Schwester plötzlich einen Freund und verhält sich so eigenartig? Was hat es mit dem Baby in Mamas Bauch auf sich? Vor allem aber: Warum kribbelt es plötzlich so komisch in Lottis Körper, wenn sie mit ihrem Kita-Kumpel Bruno in ihrer selbstgebauten Butze hockt? Stimmt es etwa, was ihre Mama sagt: Ist Lotti verliebt? Die Gynäkologin und Influencerin Dr. med. Judith Bildau hilft dir dabei, mit deinem Kind ins Gespräch zu kommen wenn es um den Körper, Gefühle, Liebe und Sexualität geht. Sie zeigt: Eigentlich kann es ganz leicht und unpeinlich sein, dein Kind aufzuklären, zu stärken und auch Themen wie ungewollte Berührungen oder Übergriffe zu besprechen.
.
"Starke Mädchen brauchen entspannte Eltern"
Mädchen im Vor- und Grundschulalter stellen ihre Eltern regelmäßig vor Herausforderungen: Gerade noch ängstlich und zurückhaltend, explodieren sie im nächsten Moment schon im heftigsten Wutanfall. Dazu kommen die Fragen, die sich die Eltern zur körperlichen und emotionalen Entwicklung ihrer Tochter stellen: Was ist normal, über was sollten wir mit unserem Kind sprechen? Dieser Ratgeber bringt all das auf den Punkt: Mama-Bloggerin und Frauenärztin Dr. Judith Bildau hat alle wichtigen Informationen absolut verständlich zusammengefasst und erklärt ehrlich, fachkundig und von Herzen, was Mädchen brauchen, um stark und glücklich zu werden.
"Mit meiner Tochter durch die Pubertät"
Wenn Eltern plötzlich peinlich, zickige Wutanfälle an der Tagesordnung sind und Themen wie die erste Liebe und Menstruation im Raum stehen, kann das nur eins bedeuten: Die Tochter ist in der Pubertät. Trotz Streit und Verständigungsproblemen braucht sie nun entspannte Eltern, die da sind, wenn sie gebraucht werden – aber auch wissen, wann sie loslassen sollten. Die Frauenärztin und Influencerin Dr. Judith Bildau zeigt, wie ein gelassener Umgang mit typischen Stresssituationen gelingt. Die wertvollen Alltagstipps und medizinischen Informationen zeigen, wie Familien sicher durch die aufregende Zeit der Pubertät kommen.
In der Pubertät ist für Mädchen plötzlich alles anders: Sie sind keine Kinder mehr, aber auch noch nicht erwachsen – sie sind „in between“. So ist also – das Erwachsenwerden? Alle wollen etwas von dir, es
gibt viel mehr Streit und irgendwie ist alles viel komplizierter als früher? Die Frauenärztin und
Influencerin Judith Bildau bringt verständlich auf den Punkt, was passiert, wenn sich der Körper verändert, die Gefühle Achterbahn fahren, die erste Liebe entsteht und die Eltern nerven. Mit Herz und Verstand gibt sie Tipps, die Mädchen wirklich helfen – egal, ob es um die Regelblutung, Schönheitsideale, Stress in der Schule oder den ersten Sex geht.




